INFORMATIONSTEXT
INFORMATIONS- UND AUFKLÄRUNGSTEXT ZUM GESETZ ÜBER DEN SCHUTZ PERSONENBEZOGENER DATEN NUMMER 6698 (KVKK)
DATENVERANTWORTLICHER: PIER TECHNOLOGIE… AG (VOLLER NAME DES UNTERNEHMENS)
ADRESSE: Esatpasa, Ziya Paşa Cd. No:6/1, 34704 Ataşehir/Istanbul
USt-IdNr: 7290597263
Von nun an wird das "UNTERNEHMEN" maximale Sorgfalt für die Verarbeitung und den Schutz Ihrer persönlichen Daten walten lassen. Gemäß den Vorschriften des Gesetzes zum Schutz personenbezogener Daten werden als Datenverantwortlicher alle notwendigen technischen und administrativen Maßnahmen ergriffen, um rechtswidrige Verarbeitung, Zugang und die sichere Aufbewahrung Ihrer Daten zu gewährleisten.
Dieser Informationstext wurde vom "UNTERNEHMEN" als Datenverantwortlicher im Rahmen der Bekanntmachung über die Grundsätze und Verfahren zur Erfüllung der Informationspflicht gemäß dem Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten („Gesetz“) erstellt.
Als „Datenverantwortlicher“ im Sinne des Gesetzes möchten wir Sie umfassend informieren. In vollem Bewusstsein dieser Verantwortung werden Ihre persönlichen Daten, wie unten beschrieben, verarbeitet und nur im rechtlich zulässigen Rahmen genutzt. Die von Ihnen als Verbraucher, Kunde, Lieferant oder Besucher bereitgestellten Daten können im Einklang mit dem KVKK verarbeitet, an Dritte im In- und Ausland weitergegeben, gespeichert, für Profiling verwendet und klassifiziert werden.
1. Erhebung, Verarbeitung und Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten
Ihre gemäß den relevanten Vorschriften des Gesetzes zum Schutz personenbezogener Daten erhobenen personenbezogenen Daten werden im Einklang mit den im Gesetz festgelegten Grundsätzen ganz oder teilweise automatisch oder durch nicht-automatische Mittel im Rahmen eines Datenaufzeichnungssystems erfasst, gespeichert, geändert, neu organisiert und verarbeitet.
Ihre personenbezogenen Daten werden im Rahmen der Tätigkeiten des UNTERNEHMENS gemäß den Artikeln 4, 5 und 6 des Gesetzes und der einschlägigen Vorschriften für die folgenden Zwecke verarbeitet:
Ihre erhobenen personenbezogenen Daten;
- Verwaltung von Kundendienstprozessen nach dem Verkauf von Waren/Dienstleistungen
- Erhalt und Bewertung von Vorschlägen zur Verbesserung der Geschäftsprozesse
- Durchführung von Kundenbeziehungsmanagementprozessen
- Durchführung von Aktivitäten zur Kundenzufriedenheit
- Verwaltung der Marketingprozesse von Produkten/Dienstleistungen
- Planung und Umsetzung der kommerziellen und/oder geschäftlichen Strategien unseres Unternehmens
- Verwaltung von Finanz- und Buchhaltungsprozessen
- Verfolgung und Verwaltung rechtlicher Angelegenheiten
- Verwaltung von Logistikaktivitäten
- Durchführung der Beschaffungsprozesse für Waren/Dienstleistungen
- Verwaltung von Kundendienstleistungen nach dem Verkauf
- Verwaltung der Verkaufsprozesse für Waren/Dienstleistungen
- Durchführung von Produktions- und Betriebsprozessen für Waren/Dienstleistungen
- Verwaltung von Kundenbeziehungsmanagementprozessen
- Verwaltung von Vertragsprozessen
- Durchführung strategischer Planungsaktivitäten
- Verwaltung der Lohnpolitik
- Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß den Artikeln 5 und 6 des Gesetzes zum Schutz personenbezogener Daten (KVKK) zum Zweck der Gewährleistung der rechtlichen, technischen und kommerziellen-sicherheit unseres Unternehmens und der mit uns in Geschäftsbeziehung stehenden Personen.
In Fällen, in denen eine ausdrückliche Zustimmung gemäß den relevanten Artikeln erforderlich ist, wird Ihre ausdrückliche Zustimmung eingeholt. Es ist jedoch möglich, personenbezogene Daten ohne die Zustimmung der betroffenen Person zu verarbeiten, sofern dies den Bedingungen in Artikel 5, Absatz 2 entspricht.
Gemäß den zwingenden Vorschriften der Gesetze ist es wichtig, die Informationen von natürlichen Personen korrekt und aktuell zu halten. Daher kann von Ihnen verlangt werden, Ihre personenbezogenen Daten in bestimmten Zeitabständen zu aktualisieren.
Im Einklang mit den oben genannten Zwecken werden Ihre personenbezogenen Daten, die nachstehend aufgeführt sind, ausschließlich im Rahmen der Aktivitäten des UNTERNEHMENS verarbeitet.
- Ihre Identifikationsinformationen (T.C. Identitäts-/Ausländeridentifikationsnummer, Ihr Name und Nachname, Geburtsort und -datum, Namen Ihrer Mutter und Ihres Vaters, Familienstand, Geschlecht)
- Ihre Kontaktdaten (Ihre Telefonnummern, Kontaktadresse, E-Mail-Adresse)
- Finanzinformationen (Abrechnungs- und Zahlungsinformationen, Kontonummer, IBAN-Nummer, Kreditkarteninformationen, Steueridentifikationsnummer, Informationen über das Finanzamt, Rechnungen, Lieferscheine, persönliche Daten in Dokumenten wie Unterschriftsrunden, Informationen in Verträgen mit Dritten)
- Ihre Marketinginformationen (Ihr Einkaufsverlauf, Cookie-Daten)
- Rechtliche Prozessinformationen (Rechtliche Kontakte mit den betroffenen Personen und den angebotenen Dienstleistungen, Gerichte, Staatsanwaltschaften, Mediatoren, Schiedsgerichte, persönliche Daten in der Korrespondenz mit Justizbehörden, Informationen in Klage- und Vollstreckungsakten)
- Visuelle und akustische Aufzeichnungen (Fotos in Dokumenten, die im Rahmen der Unternehmensaktivitäten erstellt wurden, Fotos auf gedruckten Formularen, Dokumenten und offiziellen Ausweispapieren während der Terminvereinbarung, Kommunikation mit dem Unternehmen und Verfolgung von Beschwerdeprozessen, Bilder in Videos/Kameraaufzeichnungen zu Werbe- und Informationszwecken auf der Unternehmenswebsite, in sozialen Medien oder in schriftlichen und visuellen Medien)
- Sicherheitsinformationen für physische Räume (Aufnahmeinformationen von Kameras, Informationen über Sicherheitsausgangsprotokolle, Informationen auf aufbewahrten Formularen, Fahrzeugkennzeicheninformationen)
- Anfrage- und Beschwerdeinformationen (Informationen und Aufzeichnungen, die von betroffenen Personen in elektronischen und physischen Umgebungen gesammelt wurden, Informationen aus dem Internet und sozialen Medien, Online-Kanälen, die den Managementprozess betreffen)
2. Dauer
Ihre personenbezogenen Daten werden von der Gesellschaft 15 (fünfzehn) Jahre lang aufbewahrt. Informationen zur physischen Sicherheit werden für 3 (drei) Monate aufbewahrt. Nach Ablauf dieser Frist werden Ihre personenbezogenen Daten von der Gesellschaft oder auf Ihren Wunsch hin gemäß dem Gesetz über den Schutz personenbezogener Daten und den entsprechenden Vorschriften gelöscht, vernichtet und/oder anonymisiert. Sie können Ihre Zustimmung zur Verarbeitung personenbezogener Daten, mit Ausnahme von Daten, die gesetzlich verarbeitet werden müssen, jederzeit widerrufen.
ARTIKEL 5 - Bedingungen für die Verarbeitung personenbezogener Daten
(1) Personenbezogene Daten dürfen ohne die ausdrückliche Zustimmung der betroffenen Person nicht verarbeitet werden.
(2) Die Verarbeitung personenbezogener Daten kann ohne die ausdrückliche Zustimmung der betroffenen Person möglich sein, wenn eine der folgenden Bedingungen vorliegt:
- In den Gesetzen ausdrücklich vorgesehen.
- Es ist notwendig, das Leben oder die körperliche Integrität einer Person zu schützen, die aufgrund von physischer Unmöglichkeit ihre Zustimmung nicht ausdrücken kann oder deren Zustimmung rechtlich nicht gültig ist, für sich selbst oder eine andere Person.
- Es ist notwendig, personenbezogene Daten der Vertragsparteien zu verarbeiten, sofern dies direkt mit dem Abschluss oder der Erfüllung eines Vertrages zusammenhängt.
- Es ist notwendig, damit der Verantwortliche seine rechtlichen Verpflichtungen erfüllen kann.
- Es wurde von der betroffenen Person öffentlich gemacht.
- Die Verarbeitung von Daten ist notwendig zur Errichtung, Ausübung oder zum Schutz eines Rechts.
- Die Verarbeitung von Daten ist notwendig für die berechtigten Interessen des Verantwortlichen, vorausgesetzt, dass die grundlegenden Rechte und Freiheiten der betroffenen Person nicht beeinträchtigt werden.
ARTIKEL 6 - Bedingungen für die Verarbeitung besonderer Kategorien personenbezogener Daten
(1) Personenbezogene Daten, die sich auf die Rasse, ethnische Herkunft, politische Meinung, philosophische Überzeugung, Religion, Glaubensgemeinschaft oder andere Überzeugungen einer Person beziehen, sowie Daten zu Kleidung und Erscheinungsbild, Mitgliedschaft in einem Verein, einer Stiftung oder einer Gewerkschaft, Gesundheit, Sexualleben, strafrechtliche Verurteilungen und Sicherheitsmaßnahmen sowie biometrische und genetische Daten gelten als besondere Kategorien personenbezogener Daten.
(2) Die Verarbeitung besonderer Kategorien personenbezogener Daten ist ohne die ausdrückliche Zustimmung der betroffenen Person verboten.
(3) Personenbezogene Daten, die nicht in den Bereichen Gesundheit und Sexualleben liegen, die im ersten Absatz genannt sind, können in den durch das Gesetz vorgesehenen Fällen ohne die ausdrückliche Zustimmung der betroffenen Person verarbeitet werden. Personenbezogene Daten, die sich auf Gesundheit und Sexualleben beziehen, dürfen jedoch nur von Personen oder autorisierten Institutionen und Organisationen verarbeitet werden, die der Verschwiegenheitspflicht unterliegen, und zwar zum Schutz der öffentlichen Gesundheit, zur präventiven Medizin, zur medizinischen Diagnose, zur Durchführung von Behandlungs- und Pflegeleistungen sowie zur Planung und Verwaltung der Gesundheitsdienste und ihrer Finanzierung.
(4) Bei der Verarbeitung besonderer Kategorien personenbezogener Daten ist außerdem erforderlich, dass die vom Vorstand festgelegten angemessenen Maßnahmen ergriffen werden.
AN WEN UND ZU WELCHEN ZWECKEN PERSONENBEZOGENE DATEN ÜBERTRAGEN WERDEN KÖNNEN
Unser Unternehmen kann Ihre personenbezogenen Daten an natürliche Personen oder juristische Personen des Privatrechts, Organisationen, die IT-Unterstützung leisten, sowie an autorisierte öffentliche Institutionen und Personen übermitteln, sofern die in den Artikeln 8 und 9 des Gesetzes Nr. 6698 festgelegten Bedingungen und Zwecke für die Verarbeitung personenbezogener Daten erfüllt sind und die erforderlichen Maßnahmen getroffen werden.
4. METHODE ZUR SAMMLUNG PERSONENBEZOGENER DATEN UND RECHTLICHE GRÜNDE:
Ihre personenbezogenen Daten können auf verschiedene Weise von unserem Unternehmen erfasst werden (Büros und andere physische Umgebungen, in denen Sie Kontakt mit dem Hauptsitz, den Niederlassungen, Verkaufsbüros oder anderen Unterauftragnehmern oder Geschäftspartnern des Unternehmens aufnehmen können, Websites und ähnliche elektronische Transaktionsplattformen, soziale Medien oder andere öffentliche Medien, durch die Teilnahme an Schulungen, Konferenzen und ähnlichen Veranstaltungen, durch Ermittlungsmethoden oder durch andere Gruppenunternehmen oder andere Personen und Organisationen, mit denen sie Vereinbarungen haben, in schriftlicher, mündlicher, visueller Aufzeichnung oder anderen physischen oder elektronischen Umgebungen usw.).
Ihre personenbezogenen Daten werden erfasst, um die von der Gesellschaft angebotenen Produkte und Dienstleistungen im Rahmen des festgelegten rechtlichen Rahmens anbieten zu können und um die vertraglichen und gesetzlichen Verpflichtungen der Gesellschaft vollständig und korrekt erfüllen zu können.
Ihre personenbezogenen Daten werden über verschiedene Kanäle wie die Website, digitale Kanäle, verschiedene Verträge, E-Mails, Antragsformulare usw. gesammelt, über mündliche, schriftliche oder elektronische Kommunikationswege, die mit der Gesellschaft von natürlichen oder juristischen Personen, die Daten im Auftrag unserer Gesellschaft verarbeiten, getätigt werden. Die zu diesen Zwecken und rechtlichen Gründen gesammelten personenbezogenen Daten können auch im Rahmen der in den Artikeln 5 und 6 des KVK-Gesetzes festgelegten Bedingungen und Zwecke verarbeitet und übermittelt werden, wie in den Absätzen (1) und (2) dieses Textes angegeben.
Darüber hinaus werden Ihre personenbezogenen Daten ohne ausdrückliche Zustimmung auf der Grundlage der nachfolgend aufgeführten rechtlichen Gründe verarbeitet. Demnach werden Ihre personenbezogenen Daten,
- Aufgrund ausdrücklicher Bestimmungen in den Gesetzen,
- Es ist notwendig, das Leben oder die körperliche Integrität einer Person zu schützen, die aufgrund von tatsächlicher Unmöglichkeit nicht in der Lage ist, ihre Zustimmung auszudrücken, oder deren Zustimmung rechtlich nicht anerkannt wird.
- Es ist notwendig, personenbezogene Daten der Vertragsparteien zu verarbeiten, die direkt mit dem Abschluss oder der Erfüllung von Verträgen zwischen unserem Unternehmen und natürlichen oder juristischen Personen zusammenhängen.
- Die personenbezogenen Daten wurden von der betroffenen Person selbst veröffentlicht.
- Die Verarbeitung von Daten ist notwendig, um ein Recht zu begründen, auszuüben oder zu schützen.
- Die Verarbeitung von Daten ist erforderlich, um die legitimen Interessen des Datenverantwortlichen zu wahren, sofern die grundlegenden Rechte und Freiheiten der betroffenen Person nicht beeinträchtigt werden.
- Ihre personenbezogenen Daten werden in Übereinstimmung mit den Artikeln 5 und 6 des Gesetzes über den Schutz personenbezogener Daten und Artikel 5/1-h des Mitteilung über die Verfahren und Grundsätze zur Erfüllung der Informationspflicht verarbeitet, gesammelt und übertragen. Ihre personenbezogenen Daten werden entsprechend der Dauer, die in den einschlägigen Gesetzen im Rahmen der Unternehmensaktivitäten vorgesehen ist, aufbewahrt und gespeichert.
UNTER ARTIKEL 11 DES GESETZES; JEDER KANN SICH AN DEN DATENVERANTWORTLICHEN WENDEN, BEZÜGLICH SEINER SELBST;
- Erfahren, ob personenbezogene Daten verarbeitet werden,
- Information anfordern, wenn personenbezogene Daten verarbeitet wurden,
- Den Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten und deren angemessene Verwendung erfahren,
Darüber hinaus werden Ihre personenbezogenen Daten ohne ausdrückliche Zustimmung aus den unten aufgeführten rechtlichen Gründen verarbeitet. Dementsprechend werden Ihre personenbezogenen Daten,
- Aufgrund ausdrücklicher Bestimmungen in den Gesetzen,
- Es ist notwendig zum Schutz des Lebens oder der körperlichen Unversehrtheit einer Person, die aufgrund tatsächlicher Unmöglichkeit keine Zustimmung erklären kann oder deren Zustimmung rechtlich nicht anerkannt wird.
- Die Verarbeitung personenbezogener Daten der Vertragsparteien ist erforderlich für den Abschluss oder die Erfüllung von Verträgen zwischen unserem Unternehmen und natürlichen oder juristischen Personen.
- Die personenbezogenen Daten wurden von der betroffenen Person selbst veröffentlicht,
- Die Datenverarbeitung ist notwendig für die Errichtung, Ausübung oder den Schutz eines Rechts,
- Die Datenverarbeitung ist notwendig für die legitimen Interessen des Datenverantwortlichen, sofern die Grundrechte und -freiheiten der betroffenen Person nicht beeinträchtigt werden,
In Übereinstimmung mit den Artikeln 5 und 6 des Gesetzes zum Schutz personenbezogener Daten und Artikel 5/1-h des Kommuniqués über die Verfahren und Grundsätze zur Einhaltung der Informationspflicht werden Ihre personenbezogenen Daten für die angegebenen, begrenzten Zwecke verarbeitet, gesammelt und weitergegeben. Ihre personenbezogenen Daten werden im Rahmen der Unternehmensaktivitäten für die in den relevanten Vorschriften festgelegte Dauer aufbewahrt.
GEMÄSS ARTIKEL 11 DES GESETZES NR. 5; JEDER KANN BEI DEM DATENVERANTWORTLICHEN IN BEZUG AUF SICH SELBST ANFRAGEN;
- Erfahren, ob personenbezogene Daten verarbeitet werden
- Anfordern von Informationen, wenn personenbezogene Daten verarbeitet wurden
- Erfahren, zu welchem Zweck personenbezogene Daten verarbeitet werden und ob sie ihrem Zweck entsprechend verwendet werden
- Kennen der Dritten, an die personenbezogene Daten im In- oder Ausland übermittelt werden
- Anfordern der Berichtigung personenbezogener Daten, wenn sie unvollständig oder falsch verarbeitet wurden
- Anfordern der Löschung oder Vernichtung personenbezogener Daten unter den in Artikel 7 des KVKK festgelegten Bedingungen
- Anfordern, dass die Dritten, an die personenbezogene Daten übermittelt wurden, über die Berichtigung, Löschung oder Vernichtung informiert werden
- Widerspruch gegen ein Ergebnis, das gegen einen selbst durch die ausschließliche Analyse der verarbeiteten Daten durch automatisierte Systeme erfolgt
- Anfordern von Schadenersatz, wenn personenbezogene Daten unrechtmäßig verarbeitet werden und einen Schaden verursachen
6 - RECHTE DES INHABERS DER PERSONENBEZOGENEN DATEN ( ANTRAGSRECHT ) :
Gemäß Artikel 11 des Gesetzes zum Schutz personenbezogener Daten können Sie Ihre Anträge im Rahmen dieses Gesetzes an den Datenverantwortlichen richten, indem Sie ein Antragsformular ausfüllen und die unterschriebene Kopie zusammen mit Identitätsnachweisen persönlich, über einen Notar oder über die von der Datenschutzbehörde festgelegten Methoden an die Firmenadresse übermitteln.
Gemäß Artikel 13/1 des Gesetzes Nr. 6698 zum Schutz personenbezogener Daten müssen Sie Ihre Anträge schriftlich oder über die oben genannten Methoden an unser Unternehmen richten, die von der Datenschutzbehörde festgelegt wurden. Unser Unternehmen wird Ihre Anfragen kostenlos so schnell wie möglich und spätestens innerhalb von dreißig Tagen je nach Art der Anfrage abschließen. Sollten jedoch zusätzliche Kosten anfallen, wird eine Gebühr gemäß dem vom Vorstand festgelegten Tarif erhoben. In diesem Zusammenhang wird für schriftliche Antworten bis zu zehn Seiten keine Gebühr erhoben, für jede Seite über zehn Seiten wird jedoch eine Bearbeitungsgebühr von 1 TL erhoben. Wenn die Antwort auf den Antrag in einem elektronischen Aufzeichnungsmedium wie einer CD oder einem Flash-Laufwerk bereitgestellt wird, darf die von unserem Unternehmen geforderte Gebühr die Kosten des Aufzeichnungsmediums nicht überschreiten.
Gemäß Artikel 10 des Gesetzes Nr. 6698 zum Schutz personenbezogener Daten, betitelt 'Verpflichtung des Datenverantwortlichen zur Information,' habe ich diesen Aufklärungstext gelesen und verstanden, der erklärt, von wem meine personenbezogenen Daten verarbeitet werden, zu welchem Zweck, an wen und zu welchem Zweck die verarbeiteten personenbezogenen Daten weitergegeben werden dürfen, die Methode und der rechtliche Grund für die Erhebung personenbezogener Daten und meine Rechte gemäß Artikel 11 des Gesetzes. Ich wurde vom 'UNTERNEHMEN', das der Datenverantwortliche ist, umfassend informiert.