About Us Banner Slide
About Us Banner Slide
About Us Banner Slide
Automatisches Zählerablesesystem Pier OSOS
Was ist Pier OSOS?

Automatisches Zählerablesesystem

Das Pier Automatische Zählerablesesystem (OSOS) ist eine Energiemanagementplattform, die entwickelt wurde, um den Energieverbrauch effizienter zu verwalten und zu optimieren. Dieses System sammelt automatisch Daten von Stromzählern, analysiert sie und stellt sie dem Benutzer zur Verfügung. Pier OSOS ermöglicht es insbesondere Unternehmen, ihren Energieverbrauch präzise und in Echtzeit zu verfolgen und dadurch Energiekosten zu senken. Das System kann ohne zusätzliche Geräte oder Ausrüstung in bestehende Infrastrukturen integriert werden und bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche, die eine zentrale Anzeige der Energiedaten ermöglicht.

Jetzt kostenlos ausprobieren

Erzielen Sie optimale Ergebnisse ohne Investitionskosten

Warum

Pier OSOS?

Pier OSOS bietet eine umfassende Lösung für die Überwachung und Verwaltung des Energieverbrauchs. Es überträgt Zählerdaten sicher in die Cloud und gibt Unternehmen die volle Kontrolle über ihr Energiemanagement. Benutzer können ihren Energieverbrauch in Echtzeit überwachen, Anomalien erkennen und mögliche Strafen im Voraus verhindern. Pier OSOS bietet Transparenz und Zuverlässigkeit im Energiemanagement und hilft Unternehmen, ihre Effizienzziele zu erreichen. Zudem erkennt das System reaktive Leistungskosten und sendet sofortige Benachrichtigungen, damit Unternehmen ihre Energiekosten optimieren können. Es unterstützt nicht nur die Überwachung des Energieverbrauchs, sondern trägt auch zur Kosteneinsparung und ökologischen Nachhaltigkeit bei.

Automatisches Zählerablesesystem

ANGEBOTENE DIENSTLEISTUNGEN

pier-osos-detail-icon

Rechnungsprüfung

Um fehlerhafte Abrechnungen im Zusammenhang mit dem Energieverbrauch zu vermeiden, analysiert Pier OSOS die gesammelten Zählerdaten detailliert und stellt sie den Benutzern zur Verfügung. So können Unternehmen ihre Energierechnungen überprüfen und bei fehlerhaften Rechnungen Einspruch bei den Energieversorgern einlegen. Die Funktion der Rechnungsprüfung hilft Nutzern, unnötige Kosten zu vermeiden.

pier-osos-detail-icon

Kontrolle reaktiver Strafen

Reaktive Energieverbräuche können von Energieversorgungsunternehmen mit Strafen belegt werden. Pier OSOS überwacht den reaktiven Energieverbrauch in Echtzeit und informiert die Benutzer darüber. Sollte ein Unternehmen den Grenzwert für reaktiven Energieverbrauch überschreiten, sendet das System sofort eine Warnung, damit der Nutzer Maßnahmen ergreifen kann. Dies verhindert unnötige Strafen und senkt die Energiekosten.

pier-osos-detail-icon

Erkennung abnormaler Verbräuche

Pier OSOS erkennt automatisch anormale Zustände im Energieverbrauch. Beispielsweise benachrichtigt das System den Benutzer im Falle eines Stromausfalls oder eines unerwarteten Verbrauchsanstiegs sofort. Diese Funktion ermöglicht es, Energieverluste, unnötige Verbräuche und mögliche Fehler frühzeitig zu erkennen. Durch die Erkennung anormaler Verbräuche können Unternehmen Energieverluste minimieren und die Effizienz steigern.

pier-osos-detail-icon

Benutzerfreundliche Oberfläche

Pier OSOS verfügt über eine benutzerfreundliche, webbasierte Oberfläche. Diese ermöglicht es Nutzern, von jedem Gerät aus (Computer, Tablet, Smartphone) auf Zählerdaten zuzugreifen. Die Daten werden in Form von Grafiken und Berichten dargestellt, was eine einfachere Interpretation des Energieverbrauchs ermöglicht. Die webbasierte Oberfläche bietet Nutzern die Flexibilität, ihre Energiemanagementprozesse aus der Ferne zu überwachen.

pier-osos-detail-icon

Integration

Pier OSOS arbeitet mit allen 21 Energieversorgungsunternehmen in der Türkei zusammen. Dies ermöglicht eine nahtlose Erfassung und Analyse der Daten von Zählern, die mit verschiedenen Energieversorgungsunternehmen verbunden sind. Dank der Integration können Benutzer Energieverbrauchsdaten über eine einzige Plattform überwachen, wodurch die Komplexität von Daten aus unterschiedlichen Zählern oder Versorgungsunternehmen eliminiert wird.

ANGEBOTENE LÖSUNGEN

Enerji Yönetim Sistemi

Reduziert Energiekosten

  • Pier OSOS ermöglicht die Optimierung des Energieverbrauchs. Nutzer können die vom System bereitgestellten Daten analysieren, um ihren Energieverbrauch effizienter zu gestalten und so Energiekosten zu senken. Darüber hinaus hilft die Überwachung reaktiver Energie und die Erkennung abnormaler Verbräuche Unternehmen, ihre Kosten im Griff zu behalten. Langfristig führt Pier OSOS zu erheblichen Einsparungen bei den Energiekosten.

Erfordert keine Installation

  • Ein großer Vorteil von Pier OSOS ist, dass keine zusätzlichen Geräte oder Hardware installiert werden müssen. Das System ist mit vorhandenen Zählern und Energieinfrastrukturen kompatibel. Nutzer können das System einfach integrieren und sofort verwenden. Diese Funktion spart Unternehmen Zeit und Installationskosten.

Umweltfreundlich

  • Pier OSOS trägt durch die Optimierung des Energieverbrauchs zur ökologischen Nachhaltigkeit bei. Eine effizientere Energienutzung senkt sowohl die Kosten als auch die schädlichen Auswirkungen auf die Umwelt. Das System hilft Unternehmen, Energie zu sparen und ihren CO2-Fußabdruck zu verringern.

Echtzeitbenachrichtigungen

  • Pier OSOS sendet Nutzern Echtzeitbenachrichtigungen zu ihrem Energieverbrauch. Bei abnormalen Verbrauchszuständen, einer Annäherung an die Grenze für reaktive Strafen oder anderen Problemen sendet das System sofort eine Warnung. Diese Funktion ermöglicht es, den Energieverbrauch und die Effizienz proaktiver zu verwalten. Dank der Echtzeitbenachrichtigungen können Benutzer schnell auf potenzielle Probleme reagieren und ihre Energiekosten im Griff behalten.

Pier OSOS

Energiemonitoringsystem

Verwendete Technologien
IoT-Technologie
WiFi-Logo
TCP/IP-Protokoll
Modbus-Protokoll
IEC (Internationale Elektrotechnische Kommission)
LoRa-Kommunikationstechnologie
IoT (Internet der Dinge)
5G Mobiles GSM

Pier MTTP Software- und Hardwarekomponenten, kabelgebundene und kabellose Kommunikationslösungen, arbeiten in vollständiger Harmonie mit den elektrischen und mechanischen Instrumenten, die bereits in Ihrer Anlage vorhanden sind. Es kombiniert modernste Kommunikationstechnologien mit klassischen Technologien. Dank künstlicher Intelligenzalgorithmen arbeitet es an jedem Punkt autonom. Entscheidungsmechanismen befinden sich an den Überwachungsstellen, wobei jede wie ein digitaler Energiemanager agiert. Die aus den Analysen gewonnenen Ergebnisse werden dem Endbenutzer über die Cloud-Plattform bereitgestellt.